Am 16. März 2009 fuhr die RMS HERRSCHING in das neue Trockendock in Stegen am Ammersee ein. Das Trockendock ersetzt die schadhafte Längs-Hellinganlage aus dem Jahr 1892.
Pressemeldungen:
Am 16. März 2009 fuhr die RMS HERRSCHING in das neue Trockendock in Stegen am Ammersee ein. Das Trockendock ersetzt die schadhafte Längs-Hellinganlage aus dem Jahr 1892.
Pressemeldungen:
Die DS HOHENTWIEL durfte einen kurzen Gastauftritt im James Bond Film Quantum of Solace absolvieren, der demächst als DVD erscheint. Der Auftritt beschränkt sich allerdings auf zwei Shots und zwei Sekunden in der Szene in Bregenz bei den Festspielen.
Die Fachgruppe Elbeschiffahrt feiert 2009 ihr 25-jähriges Bestehen. Mit der Rettung des Dampfers DIESBAR fing alles an. Mehr
Am Freitag, den 20.2.2009, kehrte die WILHELM TELL wieder an die Landungsbrücke 9 in Luzern zurück. Nach der vierwöchigen Revision eröffnet das Restaurant ab März wieder.
Die Modell-Raddampfer Manufaktur aus Königstein will ab April alle neun Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt als Modelle im Maßstab 1:400 anbieten. Die Modelle sollen dann auch in den Souvenir-Shops der Raddampfer erhältlich sein. Alle Modelle sind auf einem Sockel aus Elbsandstein und haben eine Acrylglashaube. Der Preis soll vermutlich bei ca.69,– Euro pro Stück liegen. Geplant ist auch eine Ausweitung auf andere noch im Betrieb befindliche Raddampfer aus aller Welt.
Mehr unter http://www.ad-hoc-news.de/feature-miniaturdampfer-als-souvenirs-aus-der-saechsischen–/de/Politik/20058089 und http://www.sachsenwirtschaft.com/wcms/pdf/ausgabe%202009-01-07.pdf (letzterer Artikel mit Foto)
Website der Manufaktur: http://modell-raddampfer-manufaktur.com/ (noch im Aufbau)